Daten:
Hersteller:
Anhängerbau Stedele
Aufbau:
Eigen
Baujahr:
2002
Gesamtgewicht:
1.600 kg / Leer 780 kg
Abmessungen:
(L) 4,86 m x (B) 1,98 m x (H) 2,10 m
Kennzeichen:
KEH FL 551
Anhänger ist seit 7/2019 im Einsatz und wird bei Bedarf für regionale und überregionale
Einsätze herangezogen.
Ausstattung:
1 Wathose
1 Mehrzweckstrahlrohr
2 Druckschläuche B-20
6 Druckschläuche C-15
4 Saugschläuche A110
1 Paar Schachthaken
1 Schlüssel C für Unterflurhydrant
1 Schlüssel B für Oberflurhydrant
1 Verteiler B-CBC
2 Übergangsstück B/C
1 Saugkorb A
1 Saugschutzkorb A (Draht)
1 Feuerwehrleine FL30KF
1 Randschaufel
3 Stoßbesen
2 Wasserschieber
1 Hammer
1 Stromerzeuger BSK 6,5 kVA
2 Abgasschläuche
1 Kanister, gefüllt mit 5 l Kraftstoff
1 Systemtrenner
1 Faltbehälter 5.000 Liter
Der Mehrzweckanhänger wurde in Eigeninitiative ausgebaut. Die Anschaffung des Anhängers und die Beschaffung der Ausrüstung wurden vom Feuerwehrverein
Lengfeld e. V. finanziert. Primär wird der Anhänger für Unwetter- und Wasserschadeneinsätze eingesetzt. Der Anhänger besitzt eine batteriebetriebene Geräteraum-
und Umfeldbeleuchtung.
Mehrzweckanhänger
Wasser
1 Leitungsroller 230 V, 50 m
2 Erdungsspieß
1 Erdungsleitung, 5 m
1 Verlängerungsleitung 230 V, 10 m
1 Dreibein-Stativ, 1,80 m
1 Scheinwerfercontainer Satz LED 2x 60 W (je 6.000 Lumen)
1 Tragkraftspritze TS 8/8 (Iveco Magirus)
1 Hydrantenstandrohr 2B
2 Kupplungsschlüssel BC
2 Mehrzweckleinen
1 Tauchpumpe TP 4/1
1 Personenschutzschalter
1 Wassersauger mit Zubehör
1 Spannungsprüfer für Hochwasser
4 Seilschlauchhalter 1600-H
1 Sammelstück A2B mit Rückschlagklappe
1 Kraftwagen-Verbandskasten
1 Paar Gummihandschuhe Kat. III
1 Faltbehälter 5.000 Liter
1 Rollcontainer mit Gitterboxaufbau
1 Rollcontainer für TS 8/8
Copyright © 2007 - 2022 Freiwillige Feuerwehr Lengfeld
Mehrzweckanhänger - Wasser